Antwort auf: Werkstatt-Raum: Wie weiter

#1950
Daniel Beyeler
Keymaster

    Liebe Katrin, liebe Nachbarn

    Danke Katrin für deine Informationen. Ich merke gerade, dass ich diesbezüglich etwas andere Anforderungen habe als meine Vorschreiber*innen. Und ich glaube meine Anforderungen decken sich eher mit den Ideen der Gruppe Mobilität. Katrin, ich glaube Dominik Wicki hat sich diesbezüglich auch schon mal bei dir gemeldet.

    Ich würde mir eine simple Ecke wünschen, wo das Velo gepumpt oder eine kleine Reparatur erledigt werden kann. Dazu bräuchte es wohl 3–4m2 Platz, eine Pumpe, einen Ständer um das Velo aufzubocken und etwas Werkzeug. Ähnliches gibts auch schon im öffentlichen Raum von der Stadt Luzern am Freigleis.

    Ich sehe spontan einige Orte, wo dies ohne weiteres möglich wäre. Beispielsweise steht im Velokeller an der Bundesstrasse 12 eine ganze Ecke frei (neben der Treppe) oder neben den Mobility-Parklätzen würde ebenfalls Platz bestehen. Als alternativer Standort könnte ich mir auch den Innenhof unter dem Vordach vorstellen, wo sowieso die Veloständer montiert werden. So könnte die Station auch von Bewohner*innen de Himmelrich 1 und 2 verwendet werden. Vielleicht wäre auch eine Kooperation mit der Stadt möglich, die in der Clardienstrasse so etwas aufstellen könnte?

    Liebe Grüsse, bis bald & blibet gsund.
    Dani