Bye, bye, Petrus

Bye, bye, Petrus

«Petrus ist Geschichte» verkündet ein Plakat am Eingang unseres Italieners um die Ecke. Das beliebte Restaurant an der Claridenstrasse 2 ist mit Packpapier zugeklebt, als würde es nie wieder aufmachen. Doch es besteht noch Hoffnung!

Petrus hat genug von seinem Job als Himmelspförtner. Er verabschiedet sich definitiv vom Himmelrich 3.

Im Haus-Chat an der Claridenstrasse 4 fragten sich unsere Nachbar:innen besorgt, was da los sei und ob jemand mehr wisse. Ein weihnachtliches Werweissen ging los, von Personalproblemen in der Gastronomie war die Rede und ich vermutete eine verunglückte Kommunikation. Meine Recherche ergab aber, dass der Namensgeber der Petrus-Ecke unseres dreieckigen Hofs tatsächlich schliesst: «Ez möchid die dä chäibä Ladä eifach zue?!», heisst es auf den Infoplakaten.

Petrus macht noch bis am 2. Januar 2025 Weihnachtsferien und geht dann…

…unter die Pastarazzi

Pastarazzi, das umtriebige Obwaldner Gastrounternehmen und Mutterfirma von Petrus, hat nämlich beschlossen, «dä chäibe Ladä» umzutaufen und 2025 als PASTARAZZI im Himmelrich wieder aufzumachen. Petrus wird also Teil der Teigaffen-Familie, wie Pastarazzi auf seiner Homepage schreibt und verspricht, dass vieles gleich bleibe und einiges noch besser werde. Giovanni, der seit Beginn als Souschef und Pizzaiolo dabei war, werde neuer Küchenchef und bringe noch mehr neapolitanisches Flair in die Bude. Er veredle die PASTARAZZI Ravioli zu wahren Meisterwerken — allerdings waren die Ravioli auch schon im Petrus ausgezeichnet.

Post auf Instagram:


Weihnachtsferien im Petrus vom 23.12. – 2.1. (Instagram)

Screenshot der Homepage von PASTARAZZI im Himmelrich.

26. Dezember 2024
Hansruedi Hitz